ESG- und Nachhaltigkeitsintegration

Durch die Integration von ESG-Software in EHS-Plattformen können Unternehmen Nachhaltigkeitsinitiativen verwalten und Treibhausgasemissionen, Energieverbrauch und Ressourcenverbrauch verfolgen. Erweiterte EHS- und ESG-Softwarefunktionen unterstützen Wesentlichkeitsbewertungen, Umweltmanagement und die Einhaltung von Vorschriften für Luftemissionen, Abfallmanagement und Wasserqualität. Darüber hinaus tragen Tools für das Management von Arbeitsschutzprogrammen, die Verwaltung von Arbeitsschutzproben und -ausrüstung, die medizinische Überwachung und Atemschutzmasken-Anpassungstests dazu bei, die Gesundheit am Arbeitsplatz zu erhalten und gleichzeitig die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens voranzutreiben. Chemikalien- und Dokumentenmanagement

Chemikalienmanagement-Module in EHS-Plattformen optimieren die Verwaltung von Chemikalienbeständen, das SDS-Management und den Zugriff auf Sicherheitsdatenblätter. Funktionen wie die sekundäre Kennzeichnung nach GHS und die Indexierung von Inhaltsstoffen gewährleisten eine ordnungsgemäße Handhabung und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Integrierte Tools für die Dokumentenkontrolle und Datenverwaltung zentralisieren Aufzeichnungen, erleichtern die Pflege genauer, aktueller Dokumentationen und unterstützen die allgemeinen Sicherheits- und Compliance-Bemühungen.
 

KI, Automatisierung und digitale EHS-Lösungen Automatisierung und Workflow-Optimierung

Die Automatisierungsfunktionen in EHS-Plattformen ermöglichen automatisierte Workflows, die das EHS-Management rationalisieren und den täglichen Betrieb vereinfachen. Tools wie intelligente Formulare, Checklisten, konfigurierbare Formulare und Workflows sowie digitale Vorlagen ermöglichen es Unternehmen, Workflows im Hinblick auf Effizienz anzupassen. Mit API/RESTful-Integration, Cloud-Sicherheit, mehrsprachiger Unterstützung und QR-Code-Scanning automatisieren diese Plattformen die Datenerfassung und Berichterstellung, verbessern die Genauigkeit und sparen Zeit im gesamten Unternehmen. Dashboards und Benutzererfahrung

EHS-Plattformen legen Wert auf eine benutzerfreundliche UI/UX und ein intuitives Design, sodass Mitarbeiter leicht durch das System navigieren und mit ihm interagieren können. Funktionen wie In-App-Anleitungen und anpassbare Dashboards und Benachrichtigungen verbessern die Benutzerfreundlichkeit und stellen sicher, dass Benutzer schnell auf wichtige Daten zugreifen, Sicherheitskennzahlen überwachen und rechtzeitig Maßnahmen ergreifen können, um die Compliance aufrechtzuerhalten und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern. Mobile-First-EHS-Management

Mobile-First-Betriebsplattformen bieten Zugriff über mobile Apps und ermöglichen so mobiles Reporting und mobile Zugänglichkeit für Außendienstteams. Funktionen wie Offline-Zugriff und Offline-Synchronisierung stellen sicher, dass Daten auch ohne Internetverbindung in Echtzeit erfasst und aktualisiert werden können, sodass Unternehmen ein einheitliches EHS-Management an allen Standorten aufrechterhalten können. Sicherheitsmanagement für Auftragnehmer und Besucher

Module für das Auftragnehmermanagement helfen Unternehmen dabei, die Sicherheit von Auftragnehmern und die Einhaltung von Arbeitsgenehmigungen sicherzustellen und die Genehmigung und Überwachung von Arbeitsgenehmigungen zu optimieren. Funktionen für das Besuchermanagement sorgen zusammen mit Kontrollüberprüfungen und der Nachverfolgung von Zertifikaten für die Sicherheit am Arbeitsplatz und stellen sicher, dass alle Mitarbeiter die Sicherheitsanforderungen erfüllen, bevor sie Betriebsbereiche betreten.
 

Audits, Inspektionen und Berichts-Dashboards

Audit- und Inspektionsmanagement-Tools in EHS-Plattformen optimieren Inspektionen und Audits, erfassen Beobachtungen und gewährleisten die Einhaltung von Vorschriften. Dashboards und Analysen bieten Echtzeit-Dashboards und Berichte, die Sicherheitskennzahlen, Echtzeit-KPIs und andere wichtige Daten visualisieren. Mit Business Intelligence (BI)-Konnektoren wie Power BI und Excel-Integration können Unternehmen Echtzeitanalysen nutzen, um datengestützte Entscheidungen zu treffen und die Sicherheitsleistung kontinuierlich zu verbessern.
 

ESG- und Nachhaltigkeitsintegration

Durch die Integration von ESG-Software in EHS-Plattformen können Unternehmen Nachhaltigkeitsinitiativen verwalten und Treibhausgasemissionen, Energieverbrauch und Ressourcenverbrauch verfolgen. Erweiterte EHS- und ESG-Softwarefunktionen unterstützen Wesentlichkeitsbewertungen, Umweltmanagement und die Einhaltung von Vorschriften für Luftemissionen, Abfallmanagement und Wasserqualität. Darüber hinaus tragen Tools für das Management von Arbeitsschutzprogrammen, die Verwaltung von Arbeitsschutzproben und -ausrüstung, die medizinische Überwachung und Atemschutzmasken-Anpassungstests dazu bei, die Gesundheit am Arbeitsplatz zu erhalten und gleichzeitig die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens voranzutreiben.
 

Chemikalien- und Dokumentenmanagement

Chemikalienmanagement-Module in EHS-Plattformen optimieren die Chemikalienbestandsverwaltung, das SDS-Management und den Zugriff auf Sicherheitsdatenblätter. Funktionen wie die sekundäre GHS-Kennzeichnung und die Indexierung von Inhaltsstoffen gewährleisten eine ordnungsgemäße Handhabung und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Integrierte Tools für die Dokumentenkontrolle und Datenverwaltung zentralisieren Aufzeichnungen, erleichtern die Pflege genauer, aktueller Dokumentationen und unterstützen die allgemeinen Sicherheits- und Compliance-Bemühungen.
 

KI, Automatisierung und digitale EHS-Lösungen

Automatisierung und Workflow-Optimierung

Die Automatisierungsfunktionen in EHS-Plattformen ermöglichen automatisierte Workflows, die das EHS-Management rationalisieren und den täglichen Betrieb vereinfachen. Tools wie intelligente Formulare, Checklisten, konfigurierbare Formulare und Workflows sowie digitale Vorlagen ermöglichen es Unternehmen, Workflows im Hinblick auf Effizienz anzupassen. Mit API/RESTful-Integration, Cloud-Sicherheit, mehrsprachiger Unterstützung und QR-Code-Scanning automatisieren diese Plattformen die Datenerfassung und Berichterstellung, verbessern die Genauigkeit und sparen Zeit im gesamten Unternehmen.
 

Dashboards und Benutzererfahrung

EHS-Plattformen legen Wert auf eine benutzerfreundliche UI/UX und ein intuitives Design, sodass Mitarbeiter leicht durch das System navigieren und mit ihm interagieren können. Funktionen wie In-App-Anleitungen und anpassbare Dashboards und Benachrichtigungen verbessern die Benutzerfreundlichkeit und stellen sicher, dass Benutzer schnell auf wichtige Daten zugreifen, Sicherheitskennzahlen überwachen und rechtzeitig Maßnahmen ergreifen können, um die Compliance aufrechtzuerhalten und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern.
 

Mobile-First-EHS-Management

Mobile-First-Betriebsplattformen bieten Zugriff über mobile Apps und ermöglichen so mobiles Reporting und mobile Zugänglichkeit für Außendienstteams. Funktionen wie Offline-Zugriff und Offline-Synchronisierung stellen sicher, dass Daten auch ohne Internetverbindung in Echtzeit erfasst und aktualisiert werden können, sodass Unternehmen ein einheitliches EHS-Management an allen Standorten aufrechterhalten können.
 

Sicherheitsmanagement für Auftragnehmer und Besucher

Module für das Auftragnehmermanagement helfen Unternehmen dabei, die Sicherheit von Auftragnehmern und die Einhaltung von Arbeitsgenehmigungen sicherzustellen und die Genehmigung und Überwachung von Arbeitsgenehmigungen zu optimieren. Funktionen für das Besuchermanagement sorgen zusammen mit Kontrollüberprüfungen und der Nachverfolgung von Zertifikaten für die Sicherheit am Arbeitsplatz und stellen sicher, dass alle Mitarbeiter die Sicherheitsanforderungen erfüllen, bevor sie Betriebsbereiche betreten